Brand Schloss Sulzemoos
Dienstag, 24.08.2021, 01:56 Uhr
Mit einem Großaufgebot an weiteren Löschfahrzeugen rückte die Lauterbacher Truppe nach Sulzemoos aus. Gemeldet war ein Dachstuhlbrand mit vermissten Personen.
Glücklicherweise konnten die Personen schnell gerettet werden, die Löscharbeiten gestalten sich jedoch schwierig. Neben dem Löschangriff von Außen über die Drehleiter waren 4 AT-Geräteträger von Lauterbach im Innenangriff eingesetzt. Der Abrollbehälter AB-Atemschutz aus Dachau sorgt für ausreichend neue Geräte für die nachalarmierten AT-Träger. Unser 11/1 übernahm die Koordination des Bereitstellungsraumes und sorgte bei dem fast 5-stündigen Einsatz für die Versorgung der Einsatzkräfte. Schwierigkeiten bereiteten Glutnester innerhalb der Dämmung, welche mühevoll mit Einreishaken, Halligan-Tool und Motorsäge zunächst geöffnet werden mussten. Auch mit unserem Lüfter wurde gearbeitet um im Gebäude eine bessere Übersicht zu bekommen. Gegen fast 7:00 Uhr rückten die Lauterbacher Truppe ab und auch Sulzemoos beendet um 8:00 Uhr schließlich den Einsatz.
![]() |
![]() |
Brand Fa. Reinbold
Samstag, 10.04.2021 10:20 Uhr
An einem Samstagvormittag geriet der Dachstuhl einer Lagerhalle mit Photovoltaik-Anlage in Brand. In der offenen Halle mit Düngemittel war der Brand für die Feuerwehren zu zugänglich allerdings galt es die Gefahren der gelagerten Stoffe mit das Brandgesehen und durch mögliches Ausschwemmen genau zu bewerten. Der Brandherd war zügig unter Kontrolle und ein größerer Schaden konnte abgewehrt werden. Zur Eigensicherung wurden die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz durchgeführt.
Trotz der umfangreichen Alarmierungskette bei diesem Einsatzstichwort konnte relative schnell Entwarnung gegeben werden und das Eingreifen der meisten Feuerwehren war nicht mehr nötig.
Am Einsatz beteiligt warten neben den Gemeindefeuerwehren Lauterbach, Kreuzholzhausen, Eisolzried, Feldgeding, Günding auch die Kräfte aus Einsbach, Sulzemoos, Wiedenshausen, Rottbach, Esting und die Kameraden aus Vierkirchen, Indersdorf, Dachau, das THW und die Inspektion.
![]() |
![]() |
Verkehrsunfall mit 3 Pkw
Samstag, 07.11.2020 12:40 Uhr
3 verletzte Personen durch Pkw Unfall riefen uns am Samstag auf die Strecke zwischen Priel und Kreuzholzhausen. Ein missglücktes Überholmanöver endete mit 2 Pkw im Graben. Der First Responder des THW übernahm die Erstversorgung der Patienten und wurde durch uns unterstützt. Alle 3 Beteiligten waren nur leicht verletzt, Sie konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Strecke wurde für ca. 1,5 Stunden komplett gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Nachdem Säubern der Fahrbahn wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
![]() |
![]() |
Kampf gegen die Wassermassen
Dienstag, 17.06.2020 20:09 Uhr
Der starke Regen der vergangenen Stunden forderte am Abend des 17. Juni unsere ganze Aufmerksamkeit. Dar Kanal und das Rückstaubecken in Neubaugebiet konnte die Wassermassen nicht mehr schnell genug abtransportieren. Das Wasser staute sich bereits den gesamten Hang der Schäfflerstraße zurück und drohte 2 Keller zu fluten. Gemeinsam mit dem THW, Kreisbrandmeister Böswirth und Unterstützung der Gemeinde suchten wir nach dem passenden Abfluss. Nachdem der Kanal in der Prieler Straße beschädigt ist und der Abfluss nach Priel bereits an seine Grenzen gekommen ist. Riskierten wir den Weg über den Kanal durch den Ort. Nach fast 5 Stunden wurden wir der Wassermassen Herr. 10 Einsatzkräfte konnten um 1 Uhr morgens wieder ins Trockene zurück.
Flächenbrand im Moos
Freitag, 24.04. 2020 11:45 Uhr
Die gemeldet Rauchentwicklung bei den Schrebergärten im Palsweiser Moos überraschte als kleiner Flächenbrand. Gemeinsam mit den Feuerwehren Eisolzried, Bergkirchen, Feldgeding und Sulzemoos schlossen wir den Kreis um die rauchende Fläche. Fast 400 qm Fläche hat sich der Brand genommen. Mit 7 Einsatzkräften von unserer Seite war der Einsatz nach ca. 1,5 Stunden abgeschlossen.
![]() |
![]() |